zur Startseite Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram

seit 1912

Markgräfler Spezialitäten-
brennerei

Klasse statt Masse -
die Natur macht uns hier die Vorgabe!

Ein wunderschönes Fleckchen Erde im Südwesten Deutschlands

Die vielen Sonnentage, das milde Klima und die schweren löshaltigen Böden machen das Eggenertal im Markgräflerland zum idealen Obstanbaugebiet. Neben tausenden von Kirschbäumen sind vereinzelt noch uralte, längst vergessene Obstsorten verwurzelt. Gerade diese knorrigen Gesellen haben unser Herz erobert. Eigensinnig tragen sie nicht jedes Jahr Früchte – nach dem Motto: Willst du was gelten, zeige dich selten!

Unser Obst, aus eigenem Anbau, wird in liebevoller Handarbeit in edle, klare geistige Flüssigkeit verwandelt. Das besondere Erlebnis für Nase und Gaumen!

Unsere »Langen-Geraden«

Weitere ausgewählte Spezialitäten finden Sie in unserer Preisliste.

Markgräfler Mirabellenbrand

Eine Königin der Früchte besticht durch ihre feinen Mandelsüße und frisch-fruchtigen Aroma.

Inhalt 0,7 l Flasche

Markgräfler Tresterbrand

Muskateller, hört sich gewöhnlich an … hat es aber faustdick hinter dem Gaumen! Einzigartige Muskateller-Trauben geben diesem Brand seinen unvergleichlichen Duft und Geschmack.

Inhalt 0,7 l Flasche

Markgräfler Birnenbrand

aus der Williams Christ Birne. Anspruchsvoll in der Herstellung und nur sonnenverwöhnte Früchte bester Qualität werden verwendet. Vollmundig, fein-würzig und unglaublich weich – ein Genussträumchen!

Inhalt 0,7 l Flasche

Markgräfler Birnenbrand

aus der Wahlsche Schnapsbirne. Unglaublich, was die kleinen, honiggelben, mit Sommersprossen übersäten, nach Birne – Honig – Mango duftenden Früchten … nach einer schonenden Destillation, an Aromen auf die Zunge zaubern!

Inhalt 0,7 l Flasche

Markgräfler Löhrpflaumenbrand

Dieser kleine gelbrotviolette Grenzgänger – das „Pflümli unter den Pflümle” stammt ursprünglich aus der Schweiz. Heute überzeugt der Brand mit würzige, intensive Pflaumengeschmack und den mandelig-zimtigen Pflaumenstein-Aromen.

Inhalt 0,7 l Flasche

Markgräfler Quittenbrand

Die große gelbe, wohlriechende Scheinfrucht ist in der Herstellung eine richtige Diva. Könner belohnt sie mit einem wunderbaren Quittenduft mit voluminösem Zitrus-Birne-Apfelnoten – leicht herb, mit einer dezenten Süße – bitte eine Quitte!

Inhalt 0,7 l Flasche

Rund im Geschmack und eckig in der Flasche

Stapelbar und praktisch, schicken sie Sie ins Reich der Sinne.

Markgräfler Zibärtli

Diese seltene Wildpflaume trägt nicht nur einen einprägsamen Namen, sondern punktet auch mit einem außergewöhnlichen Geschmack. Er zählt mit zartem Marzipanaroma zu den Raritäten unter den Spirituosen. Denn hinter der kleinen, runden Wildfrucht verbirgt sich ein ungewöhnlich vollmundiges Aroma, das Gaumen und Nase zudem mit einem hauchfeinen Mandelton umspielt.

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Goldrenette Freiherr von Berlepsch

4 Bäume – Als Zufallssämling wurde er 1856 in den Niederlanden entdeckt. Fruchtig, aromatisch, ausdruckstark, feine Kräuternote, nussig, sehr ausgewogen, blumig markant – kurz gesagt – ein charaktervoller Alleskönner!

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Schweizer Glockenapfel

1 Baum – Alte Traditionssorte, seit 1865 bekannt, trägt unser Baum stolz seine sehr erfrischenden Früchte. Der Edelbrand besticht durch sein verhaltenes Apfelaroma, in der Nase leicht nussige Noten, auch am Gaumen nussig-würzig mit kräftigem Charakter, reife Frucht, weich und harmonisch.

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Rheinischer Bonapfel

3 Bäume – Kommt spät – aber gewaltig! Diese robuste Streuobstsorte hängt meist noch rot leuchtend Ende November an den Bäumen. Das Ergebnis: Reif und rund in der Nase, fruchtiges Aroma, schalig-würzig, sehr sauber und typisch, etwas kernig, druckvoller Abgang.

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Schöner aus Boskoop

10 Bäume – 1880 gezüchtet, ist uns der mittelgroße hervorragend schmeckende Apfel bis heute erhalten geblieben. Sein frisches klares Apfelbukett, würzige, kräftig-typische Aromata – ausgewogen und lang sowie die unvergleichliche Harmonie am Gaumen sind einzigartig.

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Goldrenette von Blenheim

3 Bäume – 1740 in der englischen Grafschaft Oxfordshire entdeckt und heute für Sie in der Flasche! Ein wunderbar charakteristischer beerenartig duftend, kräftiger, prägnanter Apfelbrand, mit fruchtigen Noten – vielschichtig und komplex.

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Palmapfel

1 Baum – Die kleine gelbkugelige fruchtige Rarität ist seit 1650 bekannt. Begeistert seine Liebhaber durch filigranen Duft, komplexe Apfel- und Apfelblüten-Aromen, sehr ausgeprägtem geschmeidigen Abgang mit langem Nachhall.

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Champagner-Renette

26 Bäume – Der elegante Franzose, aus der Champagne, wurde 1799 erstmals beschrieben – kleine, sehr feingliedrige reife Frucht, aber oho! Außergewöhnlich duftende Apfelaromen und ein langer voluminöser Abgang machen ihn très interessant!

Inhalt 0,5 l Flasche

Markgräfler Haselnuss

Herrlicher Duft nach frisch gerösteter Haselnuss und Schokolade, vollmundig im Geschmack mit einem langanhaltenden Abgang. Der intensive Nussgeschmack und seine Weichheit am Gaumen lassen seinen Genuss zu einem besonderen Trinkerlebnis werden – darauf einen Toast!

Inhalt 0,5 l Flasche